FAQ - Frequently Asked Questions
Leihvertrag
Vor Ort: Für den Leihvertrag benötigen wir deinen Personalausweis und deine EC-Karte. Die Leihgebühr buchen wir ausschließlich per SEPA von deinem Konto ab.
Online: Nachdem du dir das passende Wunschfahrrad ausgesucht hast, schließt du wie gewohnt den Checkout mit deinen persönlichen Daten ab. Online stehen folgende Zahlungsmethoden zur Auswahl: SEPA, Kreditkarte oder Paypal.
Wir wissen dass Kinder oft noch ein wenig üben müssen. Dabei gehört der ein oder andere Sturz sicherlich dazu. Auch bei rauen Kinderhänden führen optische Schäden nicht zu einer Zuzahlung.
Wir freuen uns, wenn unsere Räder benutzt werden, denn dafür sind sie da!
Eigentlich nichts, wir freuen uns wenn die Fahrräder gut genutzt zurückkommen, dafür sind diese ja da. Sollten die Gebrauchsspuren allerdings auf eine unsachgemäße Handhabung hindeuten, halten wir uns eine Zuzahlung als Wertminderung vor.
Termin buchen, neues Fahrrad aussuchen und direkt mitnehmen. Fertig. So einfach!
Alle Online Kunden können sich ganz einfach über das Kundenportal die nächste Fahrradgröße aussuchen.
Eine Anpassung der Jahresleihgebühr erfolgt erst zum nächsten Fälligkeitstermin (alle 12 Monate ausgehend vom Vertragsabschluss).
Ein Beispiel: Ihr startet bei uns mit einem kleinen 12 Zoll Fahrrad für 50 € Jahresleihgebühr. Nach einem halben Jahr macht dein Kind einen Wachstumsschub und es benötigt bereits die nächste Größe. Ein Tausch auf die nächste Größe, in diesem Fall 16 Zoll, ist jederzeit möglich. Ihr entscheidet euch für ein Modell mit einem Jahrespreis in Höhe von 80 €. Für dieses 16 Zoll Fahrrad müsst ihr erstmal nichts bezahlen und könnt dieses noch ein weiteres halbes Jahr ohne weitere Kosten nutzen. Nach einem vollen Jahr nach Vertragsabschluss wird dann der neue, aktuelle Betrag von eurem Konto abgebucht.
Bei allen Online Kunden berechnen wir eine einmalige Tauschgebühr in Höhe von 20 €. Diese deckt einen Teil des erhöhten Aufwandes ab. Hierzu zählen vor allem die Versand- und Verpackungskosten. Alle Erstbestellungen liefern wir versandkostenfrei.
Ja das ist möglich, es gibt nur eine einzige Regel: Ein Tausch ist immer dann möglich wenn das Kind dem Fahrrad entwachsen ist.
Das Fahrrad kann jederzeit ohne eine Kündigungsfrist bei uns abgegeben werden. Eine Rückvergütung für eine unterjährige Nutzung gibt es allerdings nicht. Achte bitte beim Beenden oder auch beim Tausch auf eine gute Endreinigung und buche bitte auch für das Beenden einen Termin.
Online Kunden können den Leihvertrag eigenständig über das Kundenportal beenden, danach erhältst du kurz vor Ablauf des Leihzeitraums einen DHL Rücksendeschein und kannst das Fahrrad in einer beliebigen DHL Station abgeben.
Das ist nicht möglich. Alle Rückläufer werden von uns wieder professionell aufbereitet und weiterverliehen, so dass für jedes Kind ein passendes Fahrrad dabei ist.
Die Reparaturkosten während der Nutzung trägst du selber. Du kannst es bei uns reparieren lassen, es selbst reparieren oder in jeder anderen Fahrradwerkstatt einen Auftrag erteilen.
Unsere Werkstatt: Schreibe hierzu einfach die werkstatt@fahrrad-schumacher.de an, als automatische Antwort erhältst du alle weiteren Infos wie du das Rad 24/7 bei uns abgeben kannst.
Das Fahrrad muss während der Nutzung beim Abstellen mit einem angemessenem Fahrradmarkenschloss an einem festen Gegenstand gesichert werden. Wird das Fahrrad nicht genutzt, z.B. über Nacht, muss es in einem abgeschlossenen Raum untergebracht werden. Einen Diebstahl meldest Du bitte unverzüglich per Email bei uns an. Mit den von uns zur Verfügung gestellten Angaben zeigst Du den Diebstahl bei der Polizei an und legst uns dann die Diebstahlanzeige vor. Wir ziehen dann eine Selbstbeteiligung in Höhe von einer Jahresleihgebühr von Deinem Konto ein. Der Leihvertrag ist damit beendet. Du kannst sofort wieder einen neuen Leihvertrag beginnen.
Wir verbauen an jedem Fahrrad einen kostenlosen Seitenständer. Weiteres Zubehör wie zum Beispiel Beleuchtung ist im Leihvertrag nicht enthalten, dieses könnt ihr aber separat bei uns vor Ort erwerben.
Termin vor Ort
Vor Ort bieten wir deutlich mehr Auswahl an als wie bei uns im Onlineshop. Hier findet ihr auf 2 Etagen sehr viele verschiedene Modelle. Besonders die Auswahl an gebrauchten Fahrrädern ist vor Ort deutlich größer.
Hier unterscheiden sich auch die Gebrauchtpreise je nach optischen Zustand des Fahrrads. Es gibt gebrauchte Fahrräder, bei denen man selbst auf dem zweiten Blick nur schwer erkennen kann, dass es schonmal verliehen war und genauso gibt es auch Gebrauchte, welche schon den ein oder anderen Kratzer mehr haben.
Vor Ort könnt ihr euch ganz einfach entscheiden, ob es ein kostengünstiges gebrauchtes Fahrrad oder doch lieber ein neues sein soll.
Ja, die Preise sind gleich.
Vor Ort bieten wir allerdings eine deutlich größere Auswahl an neuen und vor allem auch an gebrauchten Modellen in verschiedenen Preislagen an.
Vor Ort fällt allerdings keine Tauschgebühr an. Hier könnt ihr jederzeit ohne Gebühr auf die nächste Größe tauschen.
Die Termine geben euch und uns Planungssicherheit. Wir möchten gewährleisten, dass unsere Ausstellung für jeden Termin mit neuen und auch gebrauchten Fahrrädern gut gefüllt ist und wir für jedes Kind eine große Auswahl zur Verfügung haben. Ebenso kann so jeder Kunde und jedes Kind sofort zeitnah bedient werden und es kommt zu keinen langen Wartezeiten.
Wir bitten darum! Bei uns im Velodome gibt es einen schönen Innenhof, hier kann dein Kind mit den Wunschmodellen gerne ein paar Runden drehen. Und das sicher außerhalb des Straßenverkehrs.
Ob gebraucht oder neu, alle Modelle in unserer Ausstellung stehen sofort zur Mitnahme bereit.
Ja, das ist möglich. Alle neuen Fahrräder können auch normal gekauft werden.
Die gebrauchten Fahrräder sind nicht käuflich zu erwerben.
Deutschlandweiter Versand
Wir übergeben jedes bestellte Fahrrad innerhalb von 48 Stunden an den Versanddienstleister DHL. DHL hat im Regelfall eine Versandlaufzeit von 1 bis 3 Tagen.
Das Fahrrad ist also schnell bei euch und die ersten Touren können schon bald starten.
Mit unserem eigens entwickelten Versandkonzept schaffen wir es euch das Fahrrad zu 99% endmontiert zu liefern. Je nach Größe des Fahrrads musst du dann nur noch das Vorderrad montieren, hierzu findest du aber auch eine Anleitung. Es ist sehr simpel.
Maße-Versandkarton: 120cm x 60cm x 60cm
Einen Tausch auf die nächste Größe kannst du ganz einfach über das Kundenportal vornehmen. Dabei könnt ihr dann euer bisher genutztes Fahrrad ganz einfach noch so lange nutzen bis das Größere bei euch eingetroffen ist. Damit dein Kind auch bei einem Tausch durchgehend mobil bleibt.
Das zu kleine Fahrrad kannst du dann am einfachsten mit dem Originalkarton von uns wieder zurücksenden. Hierzu kannst du mit dem von uns bereitgestellten Retourenlabel das Paket ganz einfach an einer beliebigen DHL Station abgeben.
Bitte beachte dass wir eine einmalige Tauschgebühr für jeden Tauschvorgang in Höhe von 20 € Euro berechnen. Hiermit decken wir einen Teil der Kosten für den Versand, die Verpackungskosten und der Wiederaufbereitung ab.
Wir bieten im Versand ausschließlich Modelle an, welche wir ohne einen Sperrgutaufschlag versenden können. Das machen wir ganz bewusst, damit unser Leihkonzept auch weiterhin finanziell interessant bleibt.
Bei einem Abo Modell sprechen wir natürlich immer von einem Hin- und auch von einem Rückversand. Eine Sperrgutlieferung ist teuer und würde dann 2x erfolgen müssen.
Ihr habt noch weitere Fragen ?
Nutze gerne unser Kontaktfeld. Wir beantworten eure Fragen so schnell wie möglich.
Was ist eigentlich der Hannah Hof ?
Das Velodome ist auf dem inklusiven und gemeinnützigen Hannah Hof eingebettet. Das Geschäft dient als Schnittstelle von innen nach außen und bietet gleichzeitig eine von vielen Arbeitsmöglichkeiten auf dem Hof. Unter dem folgenden Button gelangt ihr direkt zur Website des Hannah Hof´s und findet alle weiteren Informationen.